­
­
­
­
Abo

Ist Merz’ Regierung schon jetzt am Ende? Eine Richterwahl wird zur Peinlichkeit

Dass das Bündnis aus Union und SPD eine politische Zweckehe ist, war allen Beteiligten klar. Dass die erste grosse Krise so früh kommen würde, erwarteten dennoch nur wenige. Schuld daran trägt nicht zuletzt der konservative Hoffnungsträger Jens Spahn.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
Folgt ihre Fraktion ihnen noch? Der deutsche Kanzler Friedrich Merz (links) und Jens Spahn, der Chef der Unionsfraktion, am Freitag im Bundestag. (Bild: Clemens Bilan/epa)
Etwas mehr als zwei Monate ist der deutsche Kanzler Friedrich Merz nun im Amt, doch am Freitag machte seine Regierung den Eindruck, als sei ihr Ende nah: Dass die Koalition aus Merz’ Christdemokraten, den bayrischen ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­