­
­
­
­

Hungerkrise: Venezuela will mehr Öl fördern

Im Kampf gegen die Hungerkrise und die zunehmenden Plünderungen setzt das sozialistische Venezuela auf eine Steigerung der Erdölförderung. "Wir sind wieder nah der Förderung von 1,9 Millionen Barrel pro Tag", sagte Ölminister Manuel Quevedo am Sonntag in Caracas.
Venezuela sitzt mutmasslich auf den weltweit grössten Erdölreserven. (Archivbild)
Venezuela sitzt mutmasslich auf den weltweit grössten Erdölreserven. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/RODRIGO ABD)

"2018 wird das Jahr der Erholung." Ziel sei es, die Förderung wieder auf über zwei Millionen Barrel zu steigern. Über 90 Prozent der Exporteinnahmen kommen vom Erdöl.

Quevedo ist auch Chef des staatlichen Ölkonzerns PDVSA - Mit mehr Förderung und der Hoffnung auf steigende Ölpreise soll die tiefste Versorgungskrise in der Geschichte des südamerikanischen Landes gemeistert und die drohende Pleite abgewendet werden. In den ersten Wochen des neuen Jahres wurden über 100 Plünderungen gezählt.

Am Wochenende eskalierte die Lage in der Stadt Calabozo im Bundesstaat Guárico, wo hunderte Menschen dem Portal "El Nacional" zufolge 22 Läden stürmten und mit Reissäcken, Mehl und Toilettenpapier wieder hinausliefen - die Polizei setzte hier massiv Tränengas ein.

Bischof Antonio López Castillo forderte die Regierung zum Handeln auf: "Schluss mit dem Hunger." Im Internet kursierte am Wochenende auch ein Video von Männern, die auf eine Ranch eindringen und im Kampf gegen Hunger eine Kuh mit Stöcken zu erschlagen versuchen. Anhänger der Sozialisten kommen hingegen in den Genuss subventionierter Lebensmittelpakete.

Staatspräsident Nicolás Maduro bezeichnet eine humanitäre Krise in Venezuela, dem Land mit den grössten Ölreserven der Welt als "Erfindung". Aber neben Misswirtschaft und Inflation machen es offensichtlich auch US-Finanzsanktionen gegen die Regierung schwieriger, im Ausland genug Lebensmittel und Medizin einzukaufen. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Putin und Trump kündigen Telefonat an ++ US-Senat verabschiedet Trumps Steuer- und Ausgabenpaket

Alle Neuigkeiten und Reaktionen zu den USA während Donald Trumps zweiten Präsidentschaft hier in unserem Newsblog.
01.07.2025

Telefonat mit Trump: Putin beharrt auf seinen Forderungen ++ Russischer Drohnenangriff auf Hauptstadt Kiew

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
28.06.2025
Abo

Elon Musk droht mit der Gründung einer neuen Partei - was bedeutet das für die Republikaner von Donald Trump?

Der reichste Mann der Welt droht mit der Gründung einer neuen Partei, weil er mit Donald Trumps politischem Programm nicht mehr einverstanden ist. So reagiert der Präsident.
01.07.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­