­
­
­
­

Höherer CO2-Preis in Deutschland beschlossen

Der Emissionshandel in Deutschland soll im nächsten Jahr mit einem fixen CO2-Preis von 25 Euro pro Tonne starten. Einen entsprechenden Beschluss fasste der Bundestag am Donnerstag mit den Stimmen der Koalitionsfraktionen CDU/CSU und SPD sowie der Grünen.
ARCHIV - Das Kohlekraftwerk Mehrum und Windräder produzieren Strom. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
ARCHIV - Das Kohlekraftwerk Mehrum und Windräder produzieren Strom. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die schwarz-rote Koalition wollte eigentlich mit 10 Euro anfangen. Auf Druck der Grünen hatte sich aber der Vermittlungsausschuss von Bundesrat (Länderkammer) und Bundestag Ende 2019 auf die Erhöhung geeinigt.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­