­
­
­
­

«Extrem heftiger Tornado»: Herumwirbelnde Autos und umgestürzte Kräne in Paris – ein Toter

Im Norden von Paris hinterlässt ein heftiger Sturm eine Schneise der Verwüstung. Ein junger Bauarbeiter kam durch den Tornado ums Leben.
Herumwirbelnde Autos in Paris. (Bild: Screenshot X)

Der Norden von Paris wurde am Montag von einem heftigen Sturm heimgesucht. «Gegen 17.45 Uhr traf ein extrem heftiger Tornado die Stadt Ermont und ihre Umgebung im Département Val-d'Oise», schrieb  «CNews». Das französische Observatorium für Stürme und Tornados bestätigte, dass es sich bei dem Sturm um eine «Superzelle» handelte. So eine «Superzelle» ist ein besonders starkes Gewitterphänomen, das Tornados hervorbringen kann.

Herumwirbelnde Autos in Paris. (Bild: Screenshot X)

Rund zehn Gemeinden im Norden der französischen Hauptstadt waren davon betroffen, wie der örtliche Präfekt Philippe Court der französischen Nachrichtenagentur AFP sagte.

Nach Angaben lokaler Behörden kam mindestens eine Person ums Leben. Es handelt sich demnach um einen 23-jährigen Bauarbeiter. Vier weitere Menschen seien schwer verletzt worden. Auf der Plattform X kursieren zahlreiche Videos, die den Tornado zeigen.

Die Schäden sind laut französischen Medien enorm: Mehrere Kräne stürzten um, Dächer wurden abgedeckt, Autos durch die Luft gewirbelt. In vielen Vierteln fiel der Strom aus. Rettungskräfte waren bis in die Nacht im Einsatz, um Trümmer zu beseitigen und beschädigte Gebäude zu sichern. (has)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Pius Frick im Liewo-Interview

«Man plant langfristig – und dann kommt alles anders»

Pius Frick lebt in Kambodscha und ist für den Aufbau eines Aussenbüros des Liechtensteinischen Entwicklungsdienstes (LED) zuständig. Im Interview berichtet er über die Arbeit vor Ort.
31.08.2025
AboChristian Öhri teilt Erfahrungen aus Luxemburg

«Neben Gratis-ÖV braucht es Mut zum Ausbau der Infrastruktur» 

Der Ruggeller Vorsteher Christian Öhri besuchte in seinen Ferien Luxemburg und erzählt von seinen Erfahrungen mit dem Gratis-ÖV.
18.08.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Sarah Hakenberg "Mut zur Tücke"» im TAK zu gewinnen
Sarah Hakenberg

Umfrage der Woche

Soll der Landtag neu mit dem «Doppelten Pukelsheim»-Verfahren gewählt werden?
­
­