­
­
­
­

Giftanschlagsopfer Julia Skripal aus Spital

Die bei einem Attentat in England vergiftete Russin Julia Skripal ist aus dem Spital im britischen Salisbury entlassen worden. Das bestätigte am Dienstag die medizinische Direktorin der Klinik, Christine Blanshard.
Julia Skripal ist aus dem Spital im britischen Salisbury entlassen worden. (Archivbild)
Julia Skripal ist aus dem Spital im britischen Salisbury entlassen worden. (Archivbild) (Bild: Keystone/AP/)

"Das ist nicht das Ende ihrer Behandlung, aber es markiert einen bedeutenden Meilenstein", sagte die Ärztin. Julias Vater, der ehemalige russische Agent Sergej Skripal, erhole sich hingegen langsamer von dem Anschlag. "Wir hoffen, dass er zu gegebener Zeit das Spital verlassen kann."

Die 33-Jährige war am 4. März gemeinsam mit ihrem Vater bewusstlos auf einer Parkbank in Salisbury aufgefunden worden. Nach Angaben britischer Experten wurden die beiden mit dem Kampfstoff Nowitschok vergiftet. Das Nervengift wurde einst in der Sowjetunion hergestellt.

Grossbritannien vermutet Russland hinter dem Anschlag. Die Regierung in Moskau weist die Vorwürfe zurück. Wegen des Falls sind die Beziehungen beider Länder auf einem Tiefpunkt.

Zahlreiche Länder solidarisierten sich mit Grossbritannien und wiesen Dutzende russische Diplomaten aus. Moskau reagierte ebenfalls unter anderem mit Ausweisungen von Diplomaten.

Sergej Skripal hatte früher für den russischen Militärgeheimdienst GRU gearbeitet und dem britischen MI6 Informationen weitergeleitet. 2004 flog er auf. Er wurde in Russland zu 13 Jahren Lagerhaft verurteilt. Im Rahmen eines Gefangenenaustauschs kam er 2010 nach Grossbritannien. (sda/dpa/reu/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo

Mitten im Trump-Zwist: Schweizer Goldbranche erhält hohen Besuch - von diesem Politiker

Der britische Aussenminister liess sich in Mendrisio zeigen, wie Goldbarren geschmolzen werden. Die hiesigen Raffinerien sind eng mit dem Goldhandelsplatz London verbunden.
14.08.2025
AboRückspiel gegen Dungannon Swifts FC

Ein frühes Tor und alles ist wieder offen für den FC Vaduz

Der FC Vaduz hat trotz der 0:1-Heimniederlage am Donnerstag (20.45 Uhr) gegen Dungannon Swifts gute Chancen eine Runde weiter zu kommen. 
31.07.2025

Wettbewerb

Personalisiertes Partyfass mit balleristo & Brauhaus
Bierfass Brauhaus personalisierbar

Umfrage der Woche

Umfrage der Woche

Würden sie einen Gratis-ÖV in Liechtenstein befürworten?
­
­