­
­
­
­
Abo

Verhältnisse wie in der Toskana: Was macht die Hitze mit unseren Seen und Flüssen?

Ferientemperaturen in den Schweizer Seen, die generell immer wärmer werden. Das freut Badende und gewisse Fischarten. Für andere ist das ein Problem.
Bruno Knellwolf
Viel Sonnenschein und warme Lufttemperaturen im Juni haben die Oberfläche der Seen aufgeheizt. (Bild: Anthony Anex / Keystone)
Die Reise nach Italien kann man sich sparen. Inzwischen sind auch unsere Seen so warm, dass man ohne Schaudern ins Wasser steigen kann.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­