­
­
­
­
Abo

Frankreich lässt Sterbehilfe zu - und Macron denkt sogar an eine Volksabstimmung

Die Schweiz war Vorbild: In Paris hat die Nationalversammlung nach jahrelangen Debatten die aktive Sterbehilfe legalisiert. Für das einst katholische Frankreich ist der Entscheid eine Revolution.
Stefan Brändle, Paris
Sterbehilfe, in Frankreich auch «assistierter Suizid» genannt, hat als oberste Priorität die Begleitung in das Lebensende. (Symbolbild: Getty)
Das Mitte-Lager von Präsident Emmanuel Macron und die Linksparteien haben das «Gesetz über das Lebensende» am Dienstagabend mit 305 gegen 199 Stimmen in erster Lesung genehmigt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­