­
­
­
­

Ex-Präsident Sarkozy tritt Haft an

Der französische Ex-Präsident Nicolas Sarkozy ist am Montag zu seinem Haftantritt erschienen.
Sarkozy tritt seine Haft an. (Bild: Keystone)

Sarkozy verliess am Morgen Hand in Hand mit seiner Ehefrau Carla Bruni-Sarkozy sein Haus in Paris und stieg in einen Wagen, der ihn zum Gefängnis La Santé brachte. «Ein unschuldiger Mann wird eingesperrt», sagte Sarkozy. Der ehemalige Präsident ist wegen illegaler Finanzierung seines Präsidentschaftswahlkampfs 2007 zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. Er hat Berufung gegen das Urteil eingelegt, muss aber dennoch bis zu einer Entscheidung in Haft.

Sarkozy tritt seine Haft an. (Bild: Keystone)

Hunderte Anhänger versammelten sich in dem noblen Pariser Viertel, in dem Sarkozy mit seiner Frau lebt. Sie applaudierten, riefen «Nicolas, Nicolas» und sangen die französische Nationalhymne. An einem Zaun wurden zwei französische Flaggen aufgehängt, mit den Aufschriften: «Courage Nicolas, komm bald zurück» und «Das wahre Frankreich mit Nicolas». Sarkozys Kinder Jean, Pierre, Louis und Giulia sowie seine Enkelkinder waren ebenfalls vor Ort. Die 67-jährige Pariserin Michelle Perié sagte, sie sei gekommen, um ihre Unterstützung zu zeigen. «Er ist nicht wie andere Angeklagte, er ist jemand, der Staatsgeheimnisse hütet, er ist jemand, der seine Arbeit immer mit hoch erhobenem Haupt verrichtet hat», erklärte sie. «Wir verstehen das nicht.» (dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboEhemaliger Häftling startet mit Kunst durch

«Ich möchte Spuren der Liebe hinterlassen»

Halim Flowers ist ein US-amerikanischer Künstler. Er begann zu malen, nachdem er als Teenager unschuldig für einen Mord verurteilt wurde und mehr als zwanzig Jahre im Gefängnis sass.
25.09.2025
Abo

Langjährige Putzfrau bestahl Arzt-Ehepaar

Verhandlung im Landesgericht Feldkirch: Rumänin verspielte Geld in einem Liechtensteiner Casino, dann klaute sie eine Breitling-Armbanduhr bei ihren Putzarbeiten.
01.09.2025

Wettbewerb

1x 2 Tickets für «Sarah Hakenberg "Mut zur Tücke"» im TAK zu gewinnen
Sarah Hakenberg

Umfrage der Woche

Soll der Landtag neu mit dem «Doppelten Pukelsheim»-Verfahren gewählt werden?
­
­