­
­
­
­

Flüchtlingslager in Frankreich geräumt

Die französischen Behörden haben ein wildes Flüchtlingslager bei Dünkirchen am Ärmelkanal geräumt. Dort hätten sich rund 500 Menschen aufgehalten - zu 95 Prozent irakische Kurden.
Von den französischen Behörden "Dschungel" genannt: Das wilde Flüchtlingslager bei Dünkirchen ist geräumt worden. (Archivbild)
Von den französischen Behörden "Dschungel" genannt: Das wilde Flüchtlingslager bei Dünkirchen ist geräumt worden. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/STEPHANIE LECOCQ)

Dies teilte die zuständige Präfektur am Donnerstag mit. Die Räumung sei friedlich verlaufen. Mehr als 220 Sicherheitskräfte und Feuerwehrleute waren im Einsatz.

Flüchtlingsorganisationen gehen davon aus, dass zuletzt sogar 800 Menschen in dem Lager lebten, die von Frankreich aus nach Grossbritannien wollten. Die Flüchtlinge wurden mit Bussen weggebracht. Nach Angaben der Präfektur sollen diejenigen, die einen Asylantrag in Frankreich stellen wollen, in Aufnahmezentren gebracht werden. Andere, darunter unbegleitete Minderjährige, seien der Polizei übergeben worden, um ihren Status zu klären.

Offizielles Lager brannte nieder

Präsident Emmanuel Macron hatte die Auflösung aller slumartigen Flüchtlingscamps angekündigt. Das Lager befand sich in einem Waldstück der Gemeinde Grande-Synthe westlich von Dünkirchen. Ein offizielles Lager der Gemeinde und der Organisation Ärzte ohne Grenzen war im April 2017 nach Kämpfen zwischen irakischen und afghanischen Bewohnern niedergebrannt. Die Behörden gehen von Brandstiftung aus.

Das Lager in Grande-Synthe wurde von den Behörden "Dschungel" genannt - unter Anspielung auf das Camp mit Tausenden Flüchtlingen in der rund 50 Kilometer entfernten Hafenstadt Calais, das die französischen Behörden im Oktober 2016 geräumt hatten. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Israel startet erste Phase der Einnahme von Gaza-Stadt ++ UN-Chef: Alle Siedlungspläne unverzüglich einstellen

Im Nahen Osten bleibt die Lage angespannt. Alle Neuigkeiten und Reaktionen zum Konflikt in unserem Newsblog.
vor 15 Stunden

Bundesrat will keine Notfall-Pauschale ++ Bei FDP zeichnet sich Co-Präsidium ab

Die wichtigsten News aus der Schweizer Politik hier im News-Blog.
20.08.2025

Donnerstag bringt viel Regen - aufs Wochenende hin kehrt die Sonne zurück

In diesem Newsblog finden Sie alles rund um das Wetter in der Schweiz und wichtige Meldungen aus dem Ausland.
vor 12 Stunden

Wettbewerb

3x2 Tickets pro Tag für «Die Rahmenhandlung» zu gewinnen
Die Rahmenhandlung
vor 12 Stunden

Umfrage der Woche

Sollen Hundehalter, die das Anleingebot missachten, von der Gemeindepolizei gebüsst werden können?
­
­