­
­
­
­

EZB legt 2019er Volumen für Euro-Münzen fest

Die Euroländer wollen auch 2019 Euro-Münzen in grossem Stil in Umlauf bringen. Die Europäischen Zentralbank (EZB) genehmigte die Herstellung von Geldstücken im Gesamtvolumen von 2,1 Milliarden Euro.
Die europäische Zentralbank EZB hat die jährliche Obergrenze für die Herstellung von Euro-Münzen festgelegt. (Symbolbild)
Die europäische Zentralbank EZB hat die jährliche Obergrenze für die Herstellung von Euro-Münzen festgelegt. (Symbolbild)
Im Vorjahr waren es rund 2,2 Milliarden Euro gewesen. 2019 entfallen rund 488 Millionen Euro auf Sammlermünzen. Die meisten Geldstücke will erneut Deutschland produzieren.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­