­
­
­
­

ETA bestätigt formell in Genf ihre Auflösung

Die baskische Untergrundorganisation ETA hat am Donnerstag ihre bereits angekündigte Auflösung noch formell bestätigt. Die entsprechende ETA-Erklärung wurde vom Direktor des Henry-Dunant-Zentrums (HD) in Genf verlesen.
Im Henry-Dunant-Zentrum für humanitären Dialog in Genf wurde die Erklärung der ETA zu ihrer Auflösung verlesen. (Archiv)
Im Henry-Dunant-Zentrum für humanitären Dialog in Genf wurde die Erklärung der ETA zu ihrer Auflösung verlesen. (Archiv) (Bild: KEYSTONE/MARTIAL TREZZINI)

Die Auflösung wurde auf Donnerstag, 3. Mai 14.00 Uhr MESZ datiert. Bei einer internen Abstimmung hätten 93 Prozent der Auflösung der separatistischen Terrorgruppe zugestimmt, ging aus dem von David Harland verlesenen Dokument hervor.

Die ETA informierte die Regierungen Spaniens und Frankreichs über ihre Auflösung. Bei der Verlesung wurde eine Schweigeminute begangen, im Gedenken an die vielen Opfer im baskischen Unabhängigkeitskampf.

Die ETA-Auflösung zeige, dass ein dauerhafter Frieden erreicht werden könne, sagte der frühere Schweizer Botschafter Raymond Loretan. Er ist im Stiftungsrat des Zentrums für humanitären Dialog. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
vor 9 Stunden
Abo
Im Berufs- und Weiterbildungszentrum BZBS in Buchs fand kürzlich eine Informationsveranstaltung zum Thema KI in den HR statt.
vor 9 Stunden
Es werden ähnliche Kosten erwartet
Die Regierung möchte an den 38 Millionen Franken Staatsbeitrag bei der obligatorischen Krankenpflegeversicherung (OKP) festhalten.
vor 16 Stunden
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
vor 21 Stunden
­
­