­
­
­
­
Abo

Die Debatte um ein AfD-Verbot erhält neue Nahrung - für Merz könnte das ein grösseres Problem werden als für die AfD

Der deutsche Inlandsgeheimdienst hält die Partei für «gesichert rechtsextremistisch». Doch anstatt endlos über den Umgang mit der AfD zu diskutieren, sollten die übrigen Parteien an der Lösung der Probleme arbeiten, die die Rechtsradikalen stark gemacht haben.
Hansjörg Friedrich Müller, Berlin
Wie würden sie auf ein Parteiverbot reagieren? AfD-Anhänger im August 2024 auf einer Kundgebung in Erfurt. (Bild: Sascha Fromm / Imago Images)
Im Februar 2013, als die Alternative für Deutschland (AfD) gegründet wurde, bestand sie vor allem aus Wirtschaftsliberalen und Konservativen, die sich über die sogenannte Euro-Rettungs-Politik der damaligen Kanzlerin ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­