­
­
­
­
Abo

Die PKK hat sich aufgelöst - warum dieser Entscheid Auswirkungen bis weit über die Türkei hinaus haben wird

Für den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan ist das Ende der PKK ein Erfolg. Hält er sein Versprechen, den Kurden endlich mehr Rechte zu gewähren?
Susanne Güsten, Istanbul
Unterstützer der legalen Kurdenpartei DEM mit einer Flagge der PKK: Die Auflösung der Arbeiterpartei dürfte gewaltige Folgen nach sich ziehen. (Bild: Metin Yoksu / Epa)
In der Türkei geht der Kurdenkrieg nach mehr als 40 Jahren zu Ende: Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) verkündete am Montag das Ende ihres bewaffneten Kampfes und erklärte sich für aufgelöst.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­