­
­
­
­

Delcy Rodríguez als Vize-Präsidentin ernannt

Venezuelas Präsident Nicolás Maduro hat die bisherige Präsidentin der verfassunggebenden Versammlung, Delcy Rodríguez, zur Vizepräsidentin ernannt. Rodríguez übernimmt den Posten von Tareck El Aissami, der Industrieminister wird, wie Maduro am Donnerstag mitteilte.
Delcy Rodríguez ist die neue Vize-Präsidentin von Venezuela.
Delcy Rodríguez ist die neue Vize-Präsidentin von Venezuela. (Bild: KEYSTONE/AP/RICARDO MAZALAN)

Mit Rodríguez habe Venezuela nun eine Vizepräsidentin, die für "Dialog, Versöhnung und Verständigung" stehe, sagte Maduro bei ihrer Vereidigung. Zu Forderungen nach Verhandlungen mit der Opposition äusserte er sich nicht.

Die 49-jährige Rodríguez ist eine enge Vertraute des Präsidenten. Maduro hat sie nach eigenen Angaben beauftragt, Venezuela "auf internationaler Ebene zu verteidigen". Gemeint sind die US-Sanktionen gegen Venezuela und den staatlichen Ölkonzern PDVSA.

Rodríguez soll zudem Verbesserungen bei den öffentlichen Versorgungsunternehmen "koordinieren und unterstützen". In Venezuela gibt es immer wieder Unterbrechungen der Wasser- und Stromversorgung.

Maduro wird vorgeworfen, die Demokratie in Venezuela auszuhebeln. Nach monatelangen Protesten der Opposition im vergangenen Jahr, bei denen 125 Menschen getötet worden waren, hatte er durch die verfassunggebende Versammlung de facto das Parlament entmachtet, in dem die Opposition die Mehrheit hatte.

Das südamerikanische Land leidet zudem unter einer schweren Wirtschaftskrise. Lebensmittel, Medikamente sowie andere Dinge des täglichen Bedarfs sind vielerorts knapp.

Bei der Präsidentschaftswahl am 20. Mai hatte Maduro sich mit deutlichem Vorsprung gegen seine Herausforderer durchgesetzt und eine zweite Amtszeit bis 2025 gesichert. Das wichtigste Oppositionsbündnis MUD hatte den Urnengang allerdings boykottiert. Die Wahlbeteiligung lag unter 50 Prozent. (sda/afp)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

AboLKW würden Kontrolle abgeben

Im Notfall fliesst Strom in einen Pool

Kommt die von der OSTRAL dirigierte Bewirtschaftung in eine Mangellage, wären auch die in Liechtenstein situierten Kraftwerke unterstellt.
10.06.2025
Abo

Schlossfestspiele als Identitätsstifter

Die Aufführungen von «Der letzte Gutenberger», an dem über 70 Laienschauspieler mitwirkten, wurden vor 100 Jahren zu einem Riesenerfolg.
19.05.2025
Höchstes Produktionsergebnis seit über 100 Jahren

Jahresbericht 2024: LKW mit über neun Millionen Jahresgewinn

Die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW) erzielten im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 113.5 Millionen Franken und einen Jahresgewinn von 9.5 Millionen Franken.
11.04.2025

Wettbewerb

4. Vaduzer Beatles Party - 10x 2 Drinks zu gewinnen
4. Vaduzer Beatles Party

Umfrage der Woche

Balzers kürzt Energiesubventionen: Können Sie den Entscheid nachvollziehen?
­
­