Chirurg ritzt Initialen bei OPs auf Organe
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Arzt vor, gezielt unter Narkose stehende Patienten verletzt zu haben. Dies sei nicht nur aus ethischer Sicht falsch, sondern auch kriminell.
Der Angeklagte hatte bei den Eingriffen im Queen-Elizabeth-Krankenhaus in Birmingham seine Initialen mit einem sogenannten Argon-Laser in die Lebern eingraviert. Dieses Instrument wird bei Operationen vor allem verwendet, um Blutungen zu verhindern. Laut britischen Medienberichten fiel die Gravur "SB" bei einem der beiden Opfer bei einer Nachfolge-Operation auf.
Der Staatsanwalt sagte, ein solches Vergehen habe es "im Strafrecht noch nie gegeben". Das Vorgehen des Arztes habe einiges an Fähigkeiten und Konzentration erfordert. Der Angeklagte habe nicht nur einmal gehandelt, sondern seine Tat wiederholt. Dem Staatsanwalt zufolge handelte der Arzt im Beisein von Kollegen. Das Urteil soll am 12. Januar fallen. Der Arzt befindet sich gegen Kaution auf freiem Fuss. (sda/afp)
Copyright © 2025 by Vaduzer Medienhaus
Wiederverwertung nur mit vorheriger schriftlicher Genehmigung.