­
­
­
­

Brexit bremst Immobilienpreise auf Insel

Angesichts des Brexits und der jüngsten Leitzinserhöhung steigen die Immobilienpreise in Grossbritannien nicht mehr. Der Index für das gesamte Königreich fiel im Oktober auf +1, wie die Gutachtervereinigung Rics am Donnerstag mitteilte.
Der Brexit sorgt dafür, dass in Grossbritannien die Immobilienpreise nicht mehr zulegen. (Archivbild)
Der Brexit sorgt dafür, dass in Grossbritannien die Immobilienpreise nicht mehr zulegen. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/EPA/ANDY RAIN)

Dies signalisiert stabile Preise. Analysten hatten dagegen mit einem Wert von +4 gerechnet. Der Statistik zufolge verbilligten sich in London Häuser so stark wie seit 2009 nicht mehr.

Der britische Immobilienmarkt hat sich bereits seit dem Brexit-Votum im vergangenen Jahr merklich abgekühlt. Die Entwicklung verläuft dabei allerdings unterschiedlich: Während die Preise in Südostengland zurückgehen, stiegen sie den Experten zufolge in Nordwestengland, Wales, Schottland und Nordirland weiter. (sda/reu)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Abo
Neue Zahlen zeigen die Dimensionen des unaufhaltsam wirkenden Immobilienbooms und eine «neue Hoffnung».
29.04.2025
Abo
Liechtenstein spielte gestern gegen San Marino (0:3-Niederlage), zeigte am Abend aber eine Reaktion und schlug Irland mit 3:0.
30.05.2024
AboZwei Niederlagen mit Trend nach oben
Mit den ersten beiden Spielen der WM-Qualifikation zeigt Liechtenstein, dass die Mannschaft sich in die angestrebte Richtung entwickelt.
27.03.2025
­
­