­
­
­
­

Boom auf deutschem Arbeitsmarkt

In Deutschland ist die Arbeitslosenquote im Juni um 0,1 Punkte auf 5,9 Prozent gesunken. Das ist der niedrigste Wert seit der deutschen Wiedervereinigung 1990. Besonders erfreulich ist die Entwicklung in Ostdeutschland.
Die deutsche Wirtschaft brummt: Die Arbeitslosenquote ist im Juni auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gesunken. (Symbol).
Die deutsche Wirtschaft brummt: Die Arbeitslosenquote ist im Juni auf den tiefsten Stand seit der Wiedervereinigung im Jahr 1990 gesunken. (Symbol).
Die Zahl der Arbeitslosen fiel zum Vorjahr um 97'000 auf 2,614 Millionen, wie die Bundesagentur für Arbeit am Donnerstag mitteilte.

Jetzt kostenlos weiterlesen!

  • Einmalig gratis registrieren
  • Zugriff auf alle kostenlosen Inhalte auf vaterland.li
  • Von regionalen Recherchen, Kommentaren und Analysen profitieren

Anmelden oder registrieren

oder

­
­