­
­
­
­

Bahrain will Golf-Gipfel boykottieren

In der andauernden Katar-Krise hat Bahrain den Golf-Kooperationsrat (GCC) aufgefordert, die Mitgliedschaft des Emirats einzufrieren. Sollte das Nachbarland seinen Iran-freundlichen Kurs nicht ändern, werde das Königreich nicht am bevorstehenden Gipfel teilnehmen.
Hält nichts von Katars Iran-freundlichem Kurs: Bahrains Aussenminister Khalid bin Ahmed al-Khalifa. (Archivbild)
Hält nichts von Katars Iran-freundlichem Kurs: Bahrains Aussenminister Khalid bin Ahmed al-Khalifa. (Archivbild) (Bild: KEYSTONE/AP/JULIE JACOBSON)

Den möglichen Boykott verkündete Bahrains Aussenminister Khalid bin Ahmed al-Khalifa am Montag auf dem Kurznachrichtendienst Twitter. Das Emirat baue zunehmend engere Beziehungen zum Iran und habe ausländische Truppen ins Land gelassen, monierte der Scheich: "Das sind gefährliche Schritte für die Sicherheit des GCC".

Saudi-Arabien, Bahrain, die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) und Ägypten hatten im Juni eine Blockade gegen Katar verhängt. Sie werfen dem kleinen, aber reichen Emirat unter anderem vor, Terrorgruppen zu finanzieren. In einem Forderungskatalog verlangten sie von Doha, seine Verbindungen zu Terroristen aufzugeben und die Beziehungen zum schiitischen Iran zurückzufahren. Auch die türkischen Soldaten sollten das Land verlassen.

Der 38. GCC-Gipfel ist für Dezember in Kuwait geplant. Wegen der andauernden Katar-Krise ist aber noch unklar, ob er tatsächlich stattfinden wird. Dem Golf-Kooperationsrat gehören mit Saudi-Arabien, Bahrain, den VAE, Katar, Kuwait und Oman sechs der sieben Staaten auf der arabischen Halbinsel an. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Selenski kündigt Lügendetektortests für Staatsdiener an ++ Dutzende Verletzte nach russischen Bombenangriffen auf Charkiw

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
vor 19 Stunden
#näherdran Mels

Direkthilfe für Menschen in Not

Der Verein «Mama Africa», der von der Familie Matzig aus Mels gegründet wurde, setzt sich seit 25 Jahren für bedürftige Kinder und Menschen in Burkina Faso ein.
11.05.2025

Wettbewerb

Filmfest Liechtenstein 2025 - 3x2 Tickets inkl.
Four Mothers

Umfrage der Woche

Wie oft besuchen Sie Konzerte in Liechtenstein und der Region?
­
­