­
­
­
­
Abo EU schaltet in Krisenmodus

Allen Verhandlungen zum Trotz: Trump verhängt 30 Prozent Zölle gegen EU - das ist ein schlechtes Zeichen für die Schweiz

Eine Grundsatzeinigung zwischen der EU und Washington lag in Griffweite. Trotzdem hat US-Präsident Donald Trump der EU jetzt per Brief mitgeteilt, dass sie ab 1. August 30 Prozent Strafzölle bezahlen muss. Die Schweiz, die ebenfalls einen Deal anstrebt, wartet noch auf ihren Brief.
Remo Hess aus Brüssel und Renzo Ruf aus Washington
Historisch hohe Zölle: US-Präsident Trump beim von ihm genannten «Liberation Day» am 2. April. (Bild: Imago/Sipa Usa / www.imago-images.de)
Bei der EU wurde man die letzten Tage nicht müde zu betonen, dass eine einvernehmliche Lösung im Zoll-Streit mit den USA in Griffweite läge. Die Verhandler hatten sich offenbar geeinigt.

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­