­
­
­
­
Abo

«Alle raus hier!» Während der Papstwahl wird die Sixtinische Kapelle zum Hochsicherheitsbunker

Keine Handys, keine Tablets, kein TV: Um die Geheimhaltung durch die Kardinäle sicherzustellen und Beeinflussungsversuche von aussen abzuwehren, sind Kapelle und das vatikanische Gästehaus Santa Marta zu elektronikfreien Zonen ausgebaut worden.
Dominik Straub, Rom
Die Sixtinische Kapelle wird für das Konklave vorbereitet. (Bild: Vatican Media / AP)
Am Mittwoch ist es so weit: Der 91-jährige Kardinaldekan Giovanni Battista Re wird am Morgen um 10 Uhr im Petersdom die Messe «Pro eligendo Romano Pontifice» - für die Wahl des römischen Brückenbauers - lesen, und ...

Jetzt weiterlesen?

Erklärvideo: Wie funktioniert die Registrierung? Welche Abos gibt es?

CHF 12.90 pro Monat oder wählen Sie aus unseren Abonnements.

  • Unbeschränkter Zugriff auf kostenpflichtige vaterland.li und wirtschaftregional.li Artikel

Abonnement abschliessen

Anmelden oder registrieren

oder

­
­