­
­
­
­

55 tote US-Soldaten auf Hawaii eingetroffen

US-Vizepräsident Mike Pence hat am Mittwoch (Ortszeit) auf Hawaii 55 Särge mit sterblichen Überresten von mutmasslich im Korea-Krieg gefallenen US-Soldaten in Empfang genommen. Vertreter Nordkoreas hatten diese in der letzten Woche an die Amerikaner übergeben.
US-Vizepräsident Mike Pence (Links) nahm auf Hawaii die sterblichen Überreste mutmasslich in Nordkorea gefallener US-Soldaten in Empfang.
US-Vizepräsident Mike Pence (Links) nahm auf Hawaii die sterblichen Überreste mutmasslich in Nordkorea gefallener US-Soldaten in Empfang. (Bild: KEYSTONE/AP/SUSAN WALSH)

Pence sprach von einem historischen Moment. "Einige haben den Koreakrieg als den vergessenen Krieg bezeichnet. Aber heute beweisen wir, dass diese Helden nie vergessen wurden. Heute kommen unsere Jungs nach Hause", erklärte der Republikaner bei der Zeremonie auf dem Militärstützpunkt Pearl Harbor-Hickam.

Eine Maschine der US-Streitkräfte hatte die Särge am Freitag aus der nordkoreanischen Stadt Wonsan abgeholt. Damit wurde eine Abmachung erfüllt, die US-Präsident Donald Trump und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un bei ihrem Treffen am 12. Juni in Singapur getroffen hatten.

Forensikexperten sollen die Gebeine in den nächsten Wochen zuordnen und klären, ob es sich tatsächlich um die Überreste amerikanischer Soldaten handelt.

Im Korea-Krieg waren rund 33'000 US-Soldaten getötet worden, hinzu kamen mehr als 8000 Vermisste. Zwischen 1996 und 2005 gruben amerikanische Teams bereits die Gebeine von mehr als 220 Soldaten in dem abgeschotteten Land aus - die Aktion wurde jedoch 2005 wegen Sicherheitsbedenken abgebrochen. (sda/dpa)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Kommentare

    Zu diesem Thema wurden noch keine Kommentare geschrieben

Kommentare hinzufügen

Ähnliche Artikel

Seit Ende Februar 2022 führt Russland einen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Alle Neuigkeiten und Reaktionen dazu erfahren Sie in unserem Newsblog.
19.05.2025
Abo
Wladimir Putin verspricht im Telefonat mit Donald Trump, dass er umgehend mit der Ukraine über einen Frieden verhandeln werde. Trump hat bereits einen Gastgeber für die Gespräche gefunden.
vor 11 Stunden
Abo
Im Osten nichts Neues: Wladimir Putin hat wie gewohnt in der Friedensfrage mit dem US-Präsidenten Freundlichkeiten ausgetauscht - weil er sich vor dem klaren «Njet» zum Waffenstillstand scheut.
vor 2 Stunden
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­