­
­
­
­

Reinigungsbranche mit einheitlichem GAV

Die Regierung hat am Dienstag die Verordnung über die Allgemeinverbindlicherklärung des Gesamtarbeitsvertrages (GAV) für das Gebäudereinigungs- und Hauswartsdienstgewerbe genehmigt. Die Verordnung enthält Bestimmungen zum Abschluss von Einzelarbeitsverträgen, Probezeit und Kündigungsfristen.

Vaduz. - Ausserdem regelt sie das Verhalten des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers in diversen Fällen. Ebenfalls Bestandteil der Verordnung sind Bestimmungen zu Kündigungsfristen, Überstunden sowie Nacht- und Sonntagsarbeit. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboErfolgreiches Ende des Jubiläumsjahres
Mit dem Abschluss des neuen Gesamtarbeitsvertrags im Jubiläumsjahr der Sozialpartnerschaft haben der LANV und die LIHK ein wichtiges Ziel erreicht.
19.12.2024
Abo
Bei ihrer Mitgliederversammlung blickte die Gewerkschaft LANV auf ein ereignisreiches Jahr zurück und wagte einen Ausblick in die Zukunft.
26.03.2025
AboLohnbuchkontrollen im Gewerbe
Lohnbuchkontrollen der Zentralen Paritätischen Kommission (ZPK) ergaben, dass selbst das inländische Gewerbe gegen Gesamtarbeitsverträge (GAV) verstösst.
03.05.2024
Wettbewerb
Wettbewerb «Golf-Spezial 2025»
Golf-Spezial 2025
Umfrage der Woche
Soll Vaduz 5,43 Millionen Franken für die neue Landesbibliothek sprechen?
­
­