­
­
­
­

Mini-Pics kommen neu aus Landquart

Die Bündnerfleisch-Produzentin Grischuna hat in Landquart mit der etappenweisen Inbetriebnahme ihres neuen Zentrums mit rund 100 Arbeitsplätzen begonnen. Unter anderem werden dort die bekannten Minipic-Würstchen produziert.

Landquart. – Die anderen Produkte der Grischuna werden in Landquart geschnitten, verpackt und für die Auslieferung bereitgestellt, wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte. Produziert werden Bündnerfleisch, Rohschinken, Rohspeck und Salsiz weiterhin am angestammten Standort in Churwalden. Dort verbleibt noch etwa ein Dutzend der 60 Arbeitsplätze.

65 neue Arbeitsplätze

Aus Chur werden 10 bis 15 verlagert, wie Verwaltungsratspräsident Gustav Spiess auf Anfrage der Nachrichtenagentur SDA sagte. 20 Arbeitsplätze verbleiben in der Kantonshauptstadt. In Landquart werden 65 Arbeitsplätze neu geschaffen, 35 weitere Arbeitsplätze werden von der dort bereits ansässigen Surselva SFW Fleischwaren AG ins neue Gebäude verschoben. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Expansion nach Liechtenstein
Das Ostschweizer Unternehmen «labor Team» expandiert über die Schweizer Landesgrenzen hinaus: Gemäss Pressemitteilung betreibt das Unternehmen nun ein medizinisches Labor in Schaan.
02.05.2025
AboViel Raum für neue Ideen
Die VAT feierte am Donnerstag die Eröffnung ihres Innovation Centers in Haag.
01.05.2025
Abo
Mit der Helvetia-Baloise-Fusion verliert St.Gallen den Hauptsitz eines grossen Unternehmens. Auf politischer wie auch wirtschaftlicher Ebene stellt sich die Frage: Was können der Kanton und die Region tun, um für bestehende sowie neue Unternehmen attraktiv zu bleiben?
28.04.2025
­
­