­
­
­
­

Lehrbeginn Sommer 2012 rückt näher

Jugendliche, die auf Sommer 2012 eine Lehrstelle suchen, befinden sich jetzt in einer entscheidenden Phase ihres Berufswahl-Prozesses.

Vaduz. – Die Wirtschaftskammer Liechtenstein und die Arbeitsgruppe Industrielehre (agil) der Liechtensteinischen Industrie- und Handelskammer bieten in den kommenden Wochen dazu zahlreiche Angebote.

 Lehrbetrieben vor Ort kennenlernen

Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, verschiedene Lehrberufe direkt bei den Lehrbetrieben vor Ort kennenzulernen. Aus erster Hand werden Informationen zu den verschiedenen Berufen, deren Anforderungen und Weiterbildungsmöglichkeiten vermittelt. Bei dieser Gelegenheit können auch Kontakte zu den Berufsbildnerinnen und Berufsbildnern (Lehrmeisterinnen und Lehrmeistern) geknüpft werden, die bei der Lehrstellenbewerbung nützlich sein können.

Unterstützung wichtig

Die Erfahrung zeigt, dass die Zeit knapp ist und die Jugendlichen oft zu spät dran sind. Daher werden alle Eltern gebeten, ihre Tochter oder ihren Sohn bei der Berufswahl zu unterstützen und zu begleiten. (pafl)

Wichtige Termine

  • 16./23./30. März, 6./13. April: «Werkplatz Liechtenstein» – Berufs-Info-Nachmittag in Gewerbebetrieben: Anmeldung in der Schule
  • 11./18./25. Mai: Tage der offenen Tür in Industriebetrieben: keine Anmeldung nötig.
  • Februar bis Sommer: Individuelle Tagespraktika: persönliche Anmeldung durch die Jugendlichen.
  • April bis Herbst: Individuelle mehrtägige Schnupperlehren: persönliche Anmeldung durch die Jugendlichen.

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboBaronin Charlotte von Buxhoeveden
Für 15 000 Franken erhielt Baronin Charlotte von Buxhoeveden, geborene von Siemens, 1924 das Landes- und Gemeindebürgerrecht. 
09.04.2025
Abo
Für 15 000 Franken erhielt Baronin Charlotte von Buxhoeveden, geborene von Siemens, 1924 das Landes- und Gemeindebürgerrecht.
08.04.2025
­
­