­
­
­
­

Ivoclar Vivadent mit starkem Wachstum

Ivoclar Vivadent blickt auf ein sehr erfolgreiches Geschäftsjahr 2010 zurück. In allen Märkten, in denen Ivoclar Vivadent tätig ist, konnte eine zweistellige Wachstumsrate erzielt werden, wie das Unternehmen mitteilt. Stärkster Wachstumstreiber war wiederum der Bereich Vollkeramik.

Schaan. – Im Jahr 2010 erzielte die Ivoclar Vivadent-Gruppe einen Zuwachs von 9,5 Prozent beim Gesamtumsatz. Der weltweite Umsatz belief sich auf 659 Millionen Schweizer Franken. In Lokalwährungen betrug das Umsatzwachstum 12,4 Prozent, was zusätzlich für ein sehr erfolgreiches Jahr spricht.

Gute Ergebnisse in allen globalen Märkten

Ivoclar Vivadent hat 2010 die Verkaufs- und Marketinginfrastruktur, sowohl in den Industrieländern als auch in den aufstrebenden Märkten weiter ausgebaut. Dank der Investition in die Verkaufsteams und in die unterstützende Infrastruktur in Europa und Nordamerika konnte die bereits starke Marktpräsenz weiter konsolidiert werden. Der Umsatzzuwachs betrug in Europa 10 Prozent und in Nordamerika 19 Prozent. Die kürzlich aufgebauten Ivoclar Vivadent-Gesellschaften in Japan und Indien haben sich in ihren jeweiligen Märkten gut etabliert. In Asien wurde 2010 gesamthaft ein Umsatzwachstum von 19 Prozent erzielt.

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboAusstellung «100 Jahre Walter Wachter»
Unter grossem Publikumsandrang wurde am Donnerstag die Ausstellung «100 Jahre Walter Wachter» im Domus in Schaan eröffnet. 
11.04.2025
Abo
Unter grossem Publikumsandrang wurde gestern die Ausstellung «100 Jahre Walter Wachter» im Domus in Schaan eröffnet.
10.04.2025
AboJahresbilanz 2024 der EMS-Chemie
Das Unternehmen präsentierte am Freitag sein Jahresergebnis für 2024. Präsentiert wurde unter anderem ein Reingewinn von 466 Millionen Franken.
07.02.2025
­
­