Freude bei Centrum Bank zum 20. Geburtstag
Vaduz. - Der Betriebsertrag liegt mit 59 Millionen Franken um 5 Prozent unter dem Vorjahr. Der Zinserfolg nahm wegen der Abnahme der Ausleihungen an Kunden und des tiefen Zinsniveaus ab, der Rückgang im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft und im Handelsgeschäft sei auf die immer noch zurückhaltenden Kundenaktivitäten zurückzuführen, heisst es in der Medienmitteilung von Mittwoch.
Deutliche Kostensenkung
Auf der Aufwandsseite zeigten die im Jahr 2011 eingeleiteten Massnahmen zur Effizienzsteigerung und zur Senkung der Kostenbasis Wirkung. Trotz zusätzlicher Kosten im Rahmen der Einführung einer neuen Bankensoftware konnte der Geschäftsaufwand gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent gesenkt werden.
Ausbau vorgesehen
Durch die im Oktober 2012 erfolgte Einführung der hochmodernen Avaloq-Bankensoftware und einer Verschlankung der Abwicklungsprozesse sei die Centrum Bank nun in technischer Hinsicht für die Zukunft gerüstet, heisst es weiter. Das Hauptaugenmerk für das Jahr 2013, in dem die Bank 20 Jahre alt wird, liegt auf der langfristigen Steigerung der Ertragskraft. Zu diesem Zweck wird ein gezielter Ausbau der Private Banking-Aktivitäten in den beiden Heimmärkten Liechtenstein und Schweiz sowie in den weiteren Zielmärkten der Bank erfolgen. Dies wird unter anderem eine zahlenmässige Verstärkung bei den Kundenberatern sowie weitere Investitionen in die Förderung und Fortbildung der bestehenden Mitarbeitenden mit sich bringen. (pd)