­
­
­
­

Fauler Kredit sorgt für weiteres LLB-Millionenloch

Dass die Landesbank einen hohen Kredit abschreiben muss ist laut Zürcher Kantonalbank «kein Einzelfall»: Innert vier Jahren musste sich die LLB über 140 Millionen Franken ans Bein streichen. An der Börse verlor die LLB-Aktie am Donnerstagvormittag über 10 Prozent.

Vaduz/Zürich. - Neben der Auseinandersetzung mit den USA um die Daten von US-Kunden besteht bei der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) ein weiterer Krisenherd: Mit dem 50-Millionen-Loch im Kreditportfolio hat die staatliche Bank auf einen Schlag fast den halben Jahresgewinn 2010 in den Sand gesetzt. Aufgrund des somit «deutlich» tiefer liegenden Gewinns in diesem Jahr wird wahrscheinlich auch die Dividende gekürzt. Dies dürfte vor allem das Land Liechtenstein als Hauptaktionär schmerzhaft im Staatshaushalt zu spüren bekommen.

Regelmässig «Einzelfälle»

An der Börse zeigen sich die Anleger enttäuscht vom Wertberichtigungsbedarf und den entsprechenden Auswirkungen auf das Ergebnis. «Dass die LLB eine Wertberichtigung auf einem Lombardkredit vornehmen muss, ist enttäuschend», heisst es denn auch in einem Kommentar der Zürcher Kantonalbank. Bereits in den letzten drei Jahren seien jeweils im zweiten Halbjahr regelmässig «Einzelfälle» aufgetaucht, wird weiter kritisiert:

  • 2. Halbjahr 2008: 40 Mio. Franken, davon der grösste Teil wegen einer problembehafteten Unternehmung;
  • 2. Halbjahr 2009: 34 Mio. Franken aus einem Kundengeschäft gegenüber einer Bank;
  • 2. Halbjahr 2010: 18 Mio. Franken aus einer Kundenforderung aus dem Lombardgeschäft;
  • 2. Halbjahr 2011: 49 Mio. Franken aus einem Lombardkredit.

Aktie verliert über 10 Prozent

Bis kurz nach 9.30 Uhr verliert die LLB-Aktie um 10,4 Prozent auf 48 Franken und liegt damit auf Tagestief. Das Volumen beläuft sich auf rund drei Viertel eines durchschnittlichen Tagesumsatzes. Der Gesamtmarkt, gemessen am SPI, sinkt um 1,8 Prozent. (awp/ga)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Personalie
Der Verwaltungsrat der Liechtensteinischen Landesbank (LLB) hat Michael Hartmann zum neuen Mitglied der Gruppenleitung ernannt.
20.01.2025
Per 9. Januar 2025
Durch den Abschluss der Transaktion übernimmt die LLB nun die beiden Standorte in Wien und Salzburg und stärkt damit ihre Position im östlichen Nachbarland.
09.01.2025
AboAbschaffen der Kontogebühren
Einige Schweizer Banken haben die Kontogebühren abgeschafft. Wie sieht die Situation in Liechtenstein aus? «Wirtschaft regional» hat nachgefragt.
23.02.2024
Wettbewerb
3x2 Pins für das «Nordostschweizer Jodlerfest» zu gewinnen
Nordostschweizer Jodlerfest
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
­
­