­
­
­
­

Euro-Kurs wird künstlich auf 1,20 Franken gehalten

Die Schweizer Nationalbank (SNB) hat am Dienstag den Franken an den Euro gekoppelt und einen Mindestkurs von 1,20 Franken festgelegt.

Bern. – Dies sei eine weitere Massnahme gegen die Überbewertung des Franken, hiess es. Nach der Ankündigung schoss der Eurokurs schlagartig in die Höhe und notierte bei über 1,19 Franken. Am Morgen hatte der Wechselkurs bei unter 1,11 Franken gelegen. Zur Durchsetzung des gesetzten Kurszieles sei die SNB bereit, unbeschränkt Devisen zu kaufen, hiess es in der Mitteilung. Allerdings sei der Franken auch bei einem Eurokurs von 1,20 noch hoch bewertet und sollte sich über die Zeit weiter abschwächen, schrieb die SNB weiter. Ökonomen und Politiker reagierten vornehmlich positiv.

Exportwirtschaft leidet

Falls die Wirtschaftsaussichten und die deflationären Risiken es erforderten, werde die Nationalbank weitere Massnahmen ergreifen. Der starke Franken hatte in der vergangenen Zeit die Wirtschaft Liechtensteins und der Schweiz belastet, vor allem der Export musste Einbussenhinnehmen. Es wurde befürchtet, dass die Zahl der Arbeitslosen steigt. (dapd)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Im Rahmen des neuen Vertragspakets mit der EU hat die Schweiz eine Schutzklausel bei hoher Zuwanderung ausgehandelt. Am Mittwoch stellte der Bundesrat die Indikatoren und Schwellenwerte vor, bei deren Erreichen er diese Schutzklausel anrufen will.
14.05.2025
Abo
Im Jahr 2024 erreichte die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Liechtenstein mit 1,6 Prozent einen höheren Wert als im Vorjahr.
16.04.2025
Jahresstatistik
Im Jahr 2024 erreichte die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Liechtenstein mit 1,6 Prozent einen höheren Wert als im Vorjahr. 352 Personen waren vergangenes Ja im Mittel als arbeitslos gemeldet.
16.04.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­