­
­
­
­

Das letzte Stündchen der Glühbirne hat geschlagen

Heute stirbt ein Stück Industriegeschichte ? in Liechtenstein genauso wie in der Schweiz oder dem Rest Europas. Die Glühbirnen verschwinden aus den Verkaufs­regalen ? zumindest fast alle.

Vaduz. – Es ist kein plötzliches Aus, das die Glühbirne ereilt, wie auch Christian Hausmann, Leiter des Liechtensteiner Amts für Volkswirtschaft, berichtet: «Das Glühlampenverbot besteht ja schon seit dem 1. September 2009 und hat sich schrittweise alle 12 Monate verschärft.»

Zunächst waren es die Glühlampen über 80 Watt, die aus den Regalen der Händler verschwanden. Aber nach und nach kamen die kleineren Verwandten dran – bis zum bitteren Ende: «Ab dem 1. September 2012 sind nun auch die Glühlampen bis 7 Watt verboten – und damit praktisch alle», sagt Hausmann. Praktisch alle – mit Ausnahmen: «Weiterhin erhältlich sein werden einige Speziallampen für besondere Anwendungen wie beispielsweise Backöfen, die aber besonders gekennzeichnet sein müssen», erklärt Hausmann. Auch Kühlschranklampen, Dekorationsglühlampen oder Anzeigelampen wird es weiterhin geben.

Erlaubt bleiben auch besonders stossfeste Spezialbirnen, die ihren jetzt abgeschafften Geschwistern zumindest äusserlich sehr ähnlich sehen. Wegen ihrer robusteren Bauweise sind sie jedoch ungleich teurer. Ansonsten finden sich fortan nur noch die sogenannten Energiesparlampen in den Auslagen, die sich dort zu Halogenlampen und LED-Produkten gesellen.

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».


 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

US-Präsident Donald Trump findet sich im Licht klassischer Glühbirnen schöner als bei modernen Energiesparlampen. "Ich mag sie besonders, weil ich nicht so orangefarben aussehe", sagte der 74-Jährige bei einer Rede vor Angestellten eines Haushaltsgeräteherstellers. "Ihr seid alle schöne Leute, aber ihr habt mit der alten Glühbirne besser ausgesehen, als mit den furchtbaren neuen Glühbirnen", sagte Trump am Donnerstag (Ortszeit) im US-Bundesstaat Ohio. "Ich mag diesen Look nicht", sagte er mit Blick auf das Licht energieeffizienter Lampen.
07.08.2020
Abo
Quecksilberhaltige Lampen verschwinden ab dem 24. Februar schrittweise aus dem Handel. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Verbot.
06.02.2023
In einer Woche findet die alljährliche Umstellung auf Normalzeit statt. Die Sommerzeit ist dann wieder bis zum 27. März 2016 vorbei. Wir nehmen diese Umstellung zwei Mal pro Jahr für selbstverständlich und machen halt mit, weil es alle tun.
17.10.2015
­
­