­
­
­
­

Balzers als Tor zur Welt

Die Abkühlung der Weltkonjunktur und der starke Franken können Oerlikon Balzers nichts anhaben. Mit Innovationen aus dem Stammhaus behauptet das Unternehmen seinen technologischen Vorsprung gegenüber der Konkurrenz aus aller Welt.

Balzers. – Bei der Präsentation des Jahresergebnisses Anfang der Woche legte OC Oerlikon überraschend starke Zahlen für das Jahr 2011 vor, nachdem der Schweizer Technologiekonzern ein Jahr zuvor noch kurz vor dem Crash stand und rekapitalisiert werden musste. Ein Extra-Lob gebührte dabei dem in Balzers beheimateten Tochterunternehmen, das als profitabelstes der sechs Geschäftsbereiche geadelt wurde. In der südlichsten Gemeinde Liechtensteins fand die Nachricht grossen Anklang. «Ich bin stolz auf das Team. Es leistet grossartige Arbeit», sagt CEO Hans Brändle.

484 Millionen Franken setzte Oerlikon Balzers 2011 im Beschichtungsgeschäft um, 15 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Bei stabilen Währungen wäre der Umsatz sogar um 28 Prozent auf 539 Millionen gewachsen. Für zahlreiche im Grunde erfolgreiche Unternehmen folgt spätestens bei dieser Umrechnung von Lokalwährungen in Franken die grosse Ernüchterung. Nicht so in Balzers. «Der starke Franken betrifft uns nicht so sehr», sagt Brändle, «unsere Marge bleibt konstant.»

Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe von «Wirtschaft regional».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Swisscom plant in Italien eine Riesenübernahme: Für 8 Milliarden Euro will der Schweizer Telekommunikationskonzern Vodafone Italia übernehmen. Danach soll das Unternehmen mit einer Swisscom-Tochter fusioniert werden.
28.02.2024
Abo
Der Konzern erhöht trotz Zollchaos seine Prognose für das laufende Jahr. Weniger zuversichtlich ist der Novartis-Chef für Europa. Es müsse aufwachen.
29.04.2025
Abo
2022 ging der Medaillenproduzent Faude & Huguenin in Konkurs - jetzt wurden drei Kader wegen ungetreuer Geschäftsbesorgung verurteilt. Es bleiben Fragen offen.
28.04.2025
­
­