­
­
­
­

Arbeitslosigkeit sinkt im März deutlich

Die Zahl der Arbeitslosen ist im März in fast allen Kantonen in der Ostschweiz zurückgegangen - zum Teil markant. Eine Ausnahme bilden Glarus und Schaffhausen, wie aus den am Dienstag veröffentlichten Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) hervorgeht.

St. Gallen. – Gesamtschweizerisch sank die Arbeitslosenquote im März um 0,2 auf 3,2 Prozent. Sämtliche Ostschweizer Kantone liegen gegenwärtig unter diesem Wert. Im Kanton St. Gallen ging die Zahl der Arbeitslosen im März um 395 markant zurück auf 6066. Das widerspiegelt sich in der Quote, die um 0,2 auf 2,5 Prozent sank. Diesen Wert hatte Ende März auch der Kanton Thurgau (-0,1 Prozent). Im Thurgau waren im März 3047 Personen als arbeitslos gemeldet, 178 weniger als Ende Februar.

Graubünden mit tiefer Quote

In Graubünden sank die Arbeitslosenquote im März um 0,2 auf 1,6 Prozent. Die Zahl er Arbeitslosen ging im Ferienkanton um 220 retour auf aktuell 1602. Eine unveränderte Arbeitslosenquote von 1,6 Prozent hatte im März auch Appenzell Ausserrhoden. Dort haben gegenwärtig 450 (-14) erwerbsfähige Frauen und Männer keine Arbeit. In Innerrhoden sank die Zahl der Arbeitslosen um fünf auf 95. die Arbeitlosenquote verharrte bei 1,3 Prozent. Einzig Obwalden und Nidwalden (beide 1,0 Prozent) hatten im März einen tieferen Wert. (sda)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKeine fixe Erwerbsquote
Im Gegensatz zur Schweiz will Liechtenstein keine fixe Erwerbsquote für Personen mit dem Schutzstatus S. Das Ziel sei vielmehr eine ständige Erhöhung der Quote, Hürden würden laufend abgebaut.
17.01.2025
Abo
Im Gegensatz zur Schweiz will Liechtenstein keine fixe Erwerbsquote für Personen mit dem Schutzstatus S.
16.01.2025
Jahresstatistik
Im Jahr 2024 erreichte die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Liechtenstein mit 1,6 Prozent einen höheren Wert als im Vorjahr. 352 Personen waren vergangenes Ja im Mittel als arbeitslos gemeldet.
16.04.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­