­
­
­
­

Arbeitslosenquote stabil bei 2,5 Prozent

Ende Januar waren in Liechtenstein 485 Arbeitslose gemeldet, 4 Personen mehr als im Vormonat. Die Arbeitslosenquote bleibt mit 2,5 Prozent unverändert gegenüber dem Vormonat. Gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhte sich die Arbeitslosigkeit um 16 Personen. Die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Vorjahresmonat um 0,1 Prozentpunkte.

Vaduz. - Die Jugendarbeitslosigkeit erhöhte sich um 4 Personen auf 71. Die Quote der Jugendarbeitslosigkeit liegt bei 3 Prozent, wie der Arbeitsmarktservice Liechtenstein (AMS FL) am Dienstagnachmittag bekannt gab.

Abnahme der offenen Stellen

Die Zahl der beim AMS FL gemeldeten offenen Stellen liegt bei 259 Stellen gegenüber 298 im Vormonat. Im Vergleich zum Vorjahresmonat sind 73 Stellen (-22 Prozent) weniger gemeldet. Die witterungsbedingte Kurzarbeit hat sich im Januar um 8 auf neu 44 Betriebe erhöht. Davon sind insgesamt 566 Arbeitnehmer (Vormonat 492) betroffen. Ob und in welcher Höhe eine Entschädigung dieser Betriebe notwendig sein wird, werden die nächsten Wochen mit den entsprechenden Witterungsbedingungen zeigen, wie es in der Mitteilung heisst. (ikr)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Jahresstatistik
Im Jahr 2024 erreichte die durchschnittliche Arbeitslosenquote in Liechtenstein mit 1,6 Prozent einen höheren Wert als im Vorjahr. 352 Personen waren vergangenes Ja im Mittel als arbeitslos gemeldet.
16.04.2025
AboIn SG und FL
Auf beiden Rheinseiten gibt es lediglich saisonale Schwankungen.
07.03.2025
­
­