­
­
­
­

Zigaretten sollen wieder teurer werden

Ab April 2013 sollen die Schächtelchen mit den gesund-heitsschädlichen Glimmstengeln zehn Rappen mehr kosten. Dies bedeutet rund 55 Millionen Franken Zusatzeinnahmen für den Bund. Liechtenstein erhält von diesem Kuchen etwa 250'000 Franken.

Vaduz/Bern. – Vorraussichtlich wird der Preis einer Zigarettenschachtel (gängigste Preisklasse) im April 2013 auf acht Franken aufschlagen, wie im Bericht zum jüngsten Sparpaket erwähnt ist, und – soweit die gute Nachricht für Raucher – auf Jahre hinaus bei diesem Betrag stehen bleiben, zumindest vonseiten des Schweizer Bundesrats. Denn für weitere Tabaksteuererhöhungen hat die siebenköpfige Regierung keine rechtliche Grundlage. Hingegen können Zigarettenhersteller von sich aus weitere Preiserhöhungen vorsehen. Seit der letzten Steuererhöhung im Jahr 2011 haben die Hersteller ihre Preise dreimal erhöht, insgesamt um 50 Rappen (20 Rappen im Sommer 2011 und Anfang 2012, dann zehn Rappen im Sommer 2012). (rba)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

So machen Sie Ferien wie ein Bundesrat

Wer denkt, seine Sommerferien werden langweilig, kann sich vom Bundesrat eines Besseren belehren lassen. Denn: So spektakulär unspektakulär wie unsere Landesregierung macht niemand Ferien.
29.06.2025
Abo

Stiftsbibliothek, Bratwurst und Chäschüechli: Der Bundesrat nimmt auf dem Klosterplatz ein Bad in der Menge

Die Bundesrätinnen und Bundesräte machen auf ihrer zweitägigen «Schulreise» Halt in St.Gallen. Der Klosterplatz ist gut gefüllt. Ein Amtsträger musste allerdings früher abreisen.
27.06.2025

«Dass man einfach so mit den Bundesräten einen Schwatz ablassen kann, ist einzigartig!» - Auf Selfie-Jagd bei KKS und Co. in Rapperswil

Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat ihre Gspänli für die traditionelle Bundesratsreise in den Kanton St.Gallen eingeladen. In Rapperswil nahmen die Magistraten ein Bad in der Menge.
26.06.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
vor 21 Stunden
­
­