­
­
­
­

Weihnachtsspenden für einen guten Zweck

Acht soziale Institutionen aus Liechtenstein unterstützt die LGT in diesem Jahr mit ihren Weihnachtsspenden. Prinz Philipp überreichte die Schecks in Höhe von je 3000 Franken am Montag in Vaduz an die Vertreter der Organisationen. Sie würden wesentlich dazu beitragen, dass sich die Gesellschaft positiv entwickle, sagte der LGT-Präsident.

Vaduz. - «Bei uns wird Solidarität und Nächstenliebe nach wie vor grossgeschrieben. Gerade in einem kleinen Land wie Liechtenstein ist dieser gemeinschaftliche Zusammenhalt unglaublich wichtig», sagte Prinz Philipp, Chairman LGT Gruppe, gemäss Mitteilung. Die Weihnachtsspendenübergabe der LGT hat mittlerweile Tradition, sie fand in diesem Jahr bereits zum zehnten Mal statt.

Viele Menschen profitieren

Neben ihrer langjährigen und nachhaltigen Unterstützung von Kultur und Sport ist der LGT die Förderung von sozialen Projekten ein besonderes Anliegen. «Ohne Gemeinnützigkeit würde es vielen Menschen wesentlich schlechter gehen», so Prinz Philipp. Zum Dank für ihren Einsatz und ihr Engagement wurden den Vertretern der sozialen Organisationen ein Scheck in Höhe von jeweils 3000 Franken überreicht. Die Spenden gingen in diesem Jahr an die Caritas Liechtenstein, das Liechtensteinische Rote Kreuz, die Special Olympics Liechtenstein, die Stiftung Liachtbleck, die Gemeinnützige Stiftung Strassenkinder Rumänien, den Liechtensteiner Behinderten-Verband, die KIT – Stiftung für Krisenintervention und die Krebshilfe Liechtenstein. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Zeichen der Solidarität
Der Gemeinderat Schaan hat eine Spende für die Erdebenopfer in Myanmar genehmigt.
10.04.2025
AboSpendenfreudig
Während Spendeneinnahmen tendenziell rückläufig sind, zeigt sich die Liechtensteiner Bevölkerung dieses Jahr weiterhin grosszügig.
30.12.2024
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­