­
­
­
­

Völkertafel zum Weltflüchtlingstag in Vaduz

Der Weltflüchtlingstag wird in vielen Ländern von Aktivitäten und Aktionen begleitet, um auf die besondere Situation und die Not von 42,5 Millionen Flüchtlingen aufmerksam zu machen. Liechtenstein nutzt diese Gelegenheit am Mittwochmittag mit einer Gedenkveranstaltung auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz.

Vaduz. - Die UN-Vollversammlung hat den 20. Juni zum zentralen internationalen Gedenktag für Flüchtlinge ausgerufen. Am Mittwochmittag wird Patrick Brunhart, Präsident der Flüchtlingshilfe Liechtenstein, seine Gedanken zu dieser weltweiten Problematik auf dem Peter-Kaiser-Platz in Vaduz äussern. Es folgen Grussworte von Regierungschef-Stellvertreter Thomas Zwiefelhofer und eine Ansprache von Susin Park, Leiterin des UNHCR-Büros Schweiz und Liechtenstein. Alle Besucher sind anschliessend zur Völkertafel eingeladen. Bei einem einfachen gemeinsamen Essen können sich die Gäste informieren, einander zuhören und miteinander reden. 

Hohe Flüchtlingszahl

«Leider hat sich die globale Situation in der Zwischenzeit nicht beruhigt, sondern im Gegenteil noch dramatisch verschärft. Der massive Anstieg der Flüchtlingszahl wurde hauptsächlich durch den Krieg in Syrien verursacht. Es sind über neun Millionen, die hier zur Flucht getrieben wurden. Flucht und Vertreibung haben im vergangenen Jahr aber auch in Afrika erheblich zugenommen ? etwa in Zentralafrika oder im Südsudan. All diese Konflikte haben dazu beigetragen, dass wir heute so viele Flüchtlinge und Vertriebene zählen, wie seit dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr», sagte Susin Park in einem Interview mit dem «Vaterland». (bfs)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo80. Geburtstag Fürst Hans-Adam II.
Kriegerische Unsicherheiten und die Wende hin zum wirtschaftlichen Aufschwung: Fürst Hans-Adam II. erblickte am 14. Februar 1945, in einem turbulenten Jahr, das Licht der Welt.
14.02.2025
­
­