Vielfalt bald nur noch digital
Vaduz. – «Das analoge Fernsehen wird von der Telecom Liechtenstein auch nach dem 30. April 2012 angeboten werden», versichert Mediensprecher Peter Kindle. Er macht aber keinen Hehl daraus, dass die Tage des analogen Fernsehens gezählt sind: «Die Programmvielfalt im analogen Fernsehen wird in den nächsten Jahren reduziert werden», so Kindle.
Sender und Gemeinden stellen um
Auch die Kunden der TV-Com AG in Mauren und Eschen, die nicht bereits über einen Fernseher verfügen, der das digitale Signal verarbeiten kann, werden in den nächsten Jahren umstellen müssen, wenn sie keine Einschränkungen bei der Programmvielfalt hinnehmen wollen. «Es ist unser Bestreben, aus Rücksicht auf unsere Kundschaft, solange wie möglich ein attraktives analoges Signal anzubieten», heisst es auf der Homepage der TV-Com AG. Doch die Fernsehstationen würden in den nächsten Jahren ihre Sendungen nicht mehr im analogen Signal ausstrahlen. (rb)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».