­
­
­
­

TV-Drama zur Liechtensteiner Steuer-Affäre liegt auf Eis

Bochum/Vaduz ? Der Liechtenstein-Steuerskandal mit Ex-Postchef Klaus Zumwinkel in der «Hauptrolle» wird nicht so bald verfilmt. Die Aspekt Telefilm-Produktion Berlin hat das Projekt auf Eis gelegt. In dem Streifen sollte Monica Ferres die damalige Bochumer Staatsanwältin Lichtinghagen spielen.

Die geplante Verfilmung der Liechtensteiner Steueraffäre ist auf Eis gelegt. Das bestätigte am Dienstag die Aspekt Telefilm-Produktion Berlin auf Anfrage der «WAZ». Das Projekt wollte den Skandal um Ex-Postchef Klaus Zumwinkel und andere Steuerstraftäter als TV-Wirtschaftskrimi auf den Bildschirm bringen.

Im Gespräch war Veronica Ferres für die Rolle der damaligen Bochumer Staatsanwältin Margrit Lichtinghagen. Die Filmfirma hatte im vorigen Jahr bereits «sehr konkret» am Drehbuch gearbeitet.



Schauspielerin Veronica Ferres. Foto: Michael Gottschalk/ddp
Nun ist alles zumindest vorerst gestoppt. Als Gründe führt die Firma an, dass «die Finanzkrise eine viel größere Dimension eingenommen hat». Das ZDF wolle erst einmal «einige Zeit abwarten, wie sich bestimmte Dinge entwickeln».

Eventuell würde der Film aber trotzdem noch gedreht, denn: «Auch die Liechtenstein-Affäre ist ja noch nicht zu Ende.» («WAZ»)


 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboFilmbesprechung zur Premiere «Hans-Adam II.»
Jürgen Kindles Film «Hans-Adam II.» gibt Einblicke in das fürstliche Leben, das sowohl von Sonnen- wie auch Schattenseiten geprägt ist. 
23.02.2024
Sichtbare Sedisvakanz
Für die Zeit bis zur Wahl eines neuen Papstes wird im Vatikan ein anderes Symbol verwendet, als wenn der Stuhl Patri besetzt ist: der sogenannte Ombrellino.
27.04.2025
­
­