­
­
­
­

Schüler machen Fortschritte in Englisch

Die guten Englisch-Ergebnisse der Kinder in den Standardüberprüfungen sind ein Zeichen für die gute Qualität des Sprachunterrichts und der Arbeit der Lehrpersonen, wie das Schulamt am Donnerstag mitteilte.

Vaduz. – Die erstmals landesweit getesteten und wissenschaftlich validierten Leistungen beschreiben den Englischstand aller Liechtensteiner Schüler am Ende der fünften Primarschulklasse nach knapp drei Jahren Spracherwerb - zwischenzeitlich wurde der Beginn des Englischunterrichts von der 3. Klasse in die 1. Klasse verlegt - in den Bereichen des Sprechens, Schreibens, Hörens, Lesen sowie der mündlichen Interaktion.

Einheitliche Lehrmittel

Eingesetzt werden moderne und einheitliche Lehrmittel mit dem Ziel, die Lehrperson in ihrem Unterricht zu unterstützen, eine über das ganze Land möglichst hohe Durchlässigkeit zu gewährleisten und vor allem einen motivierenden Unterricht zu ermöglichen. Gespannt darf auf die Ergebnisse der Standardüberprüfungen der kommenden Jahre geblickt werden, da der Englischunterricht zwischenzeitlich bereits auf der ersten Primarschulstufe beginnt und somit mit mehr Zeit auf die mittels Lehrplan vorgegebenen Lernziele hingearbeitet wird. Diese Kinder werden erstmals 2015 zeigen, «what they know»! (pafl)

 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Eine Gruppe von verschiedenen Personen plant eine neue Privatschule, die auf selbstbestimmtes Lernen setzt – ohne Noten, Stundenplan oder Vergleich. Die Privatschule «Villa Stärn» befindet sich noch im Bewilligungsverfahren.
13.04.2025
AboUnklare Rechtslage
Eine Verfügung des Schulamtes, dass Youtube geduldet werden muss, wurde gerichtlich aufgehoben. Welche Folgen das Urteil hat, kann die Behörde noch nicht abschätzen.
13.03.2025
Abo
Eine Verfügung des Schulamtes, dass Youtube geduldet werden muss, wurde gerichtlich aufgehoben.
12.03.2025
­
­