Post lanciert neuen Dienst «dieMarke.li»
Mit dem neuen Service «dieMarke.li» ist es ab sofort für Privatpersonen, Unternehmen oder Vereine möglich, individuelle, postgültige Briefmarken zu gestalten. So kann praktisch für jeden Anlass die passende Frankierung selbst kreiert werden. Die Gestaltung der Marke kann im Internet vorgenommen werden.
Schaan. - Die Liechtensteinische Post AG eröffnet mit dem zusätzlichen Angebot neue Möglichkeiten. Hochzeits- oder Geburtsanzeigen werden noch persönlicher, wenn dem Empfänger schon von der Briefmarke das Brautpaar oder der kleine Sprössling entgegen strahlt. Einladungen zu Geburtstagspartys, Jubiläumsfeiern aber auch Weihnachts- oder Neujahrsgrüsse erhalten durch eine originelle Briefmarke eine besonders individuelle Note. Aber auch Vereine aller Art, sei es Kultur, Sport, Brauchtum u.v.m. erzielen durch eine eigene Briefmarke ein Plus an Aufmerksamkeit.
Persönliche Motive
Die Gestaltung der individuellen Briefmarken ist spielend leicht. Auf <%LINK auto="true" href="http://www.dieMarke.li" class="more" text="www.dieMarke.li"%> stehen zwei verschiedene Rahmendesigns ? Classic oder Modern ? zur Verfügung. Diese können hoch, quer oder quadratisch in allen gängigen Frankaturwerten bestellt werden. Nach der Wahl des passenden Rahmens kann das persönliche Motiv hochgeladen und eingepasst werden. Die Briefmarken werden jeweils in Bogen zu 20 Stück produziert, was auch die Mindestbestellmenge darstellt. Die Wertzeichen sind selbstklebend und verfügen über die briefmarkentypische Perforation.
Keine sittenwidrigen Motive
Sämtliche Motive werden vor der Produktion visuell geprüft und freigegeben. Dabei wird auf Seriosität grossen Wert gelegt. So werden z.B. sittenwidrige Motive oder Motive, die gegen Copyright oder geltendes Recht verstossen, von der Herstellung einer Briefmarke ausgeschlossen.
Wertschöpfung bleibt in Liechtenstein
«dieMarke.li» ist ein rein liechtensteinisches Produkt. Die Programmierung und Umsetzung der Webplattform und des Onlineshops wurde durch ein lokales IT Unternehmen in Liechtenstein realisiert. Druck und Versand der Marken erfolgen bei der Druckerei Gutenberg in Schaan, welche bereits über mehrjährige Erfahrung in der Produktion Liechtensteiner Briefmarken verfügt. (pd)