Mit der BMS Liechtenstein Türen öffnen
Vaduz. – Begonnen habe die Geschichte der BMS mit einem Vorbereitungslehrgang Fachhochschulreife mit dem Schwerpunkt Technik, erklärt Daniel Miescher, Rektor der liechtensteinischen Berufsmittelschule (BMS). Der Lehrgang sei im Schuljahr 1992/93 auf Wunsch der liechtensteinischen Ingenieurschule (LIS) gestartet worden. Für die Zulassung zur Fachhochschule, zu der sich die LIS weiterentwickelt hatte, reichte der Vorbereitungslehrgang aber nicht mehr aus. Dazu braucht es die Berufsmatura. «Damit begann sich dieser Vorbereitungslehrgang langsam zu einer sogenannten Berufsmittelschule zu verselbstständigen», sagt Miescher. Seit 2001 ist sie auch offiziell die Berufsmittelschule. Der Weg in die Schweiz ist nicht mehr nötig, um nach abgeschlossener Berufslehre die (Fach-)Hochschulreife zu erlangen. (rb)
Mehr in der heutigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».