­
­
­
­

Marder schuld an Stromausfall

Am Donnerstagabend verursachte ein Marder in der Trafostation eines Industriebetriebes in Vaduz einen Kurzschluss. Der Spannungseinbruch im Zusammenhang mit diesem Ereignis dauerte etwas über eine Sekunde, er war im Bereich Vaduz bis Balzers, bzw. Malbun bemerkbar. Das Schadensausmass bei der betroffenen Trafostation ist noch nicht bekannt.

Schaan. - Bereits zum vierten Mal in diesem Jahr hatten die Liechtensteinischen Kraftwerke am Donnerstagabend mit einem Stromausfall zu kämpfen. Auslöser war ein Marder, der in einer Trafostation einen Kurzschluss auslöste, wie die LKW am Freitag mitteilten. Der Stromausfall dauerte zwar nur wenige Sekunden, sorgte aber für anhaltende Störungen bei elektronischen Geräten. (pd)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboKann der Fall Spanien auch hier passieren?
Die Ursache für den Blackout in Spanien ist nach wie vor unklar – wie sicher ist Liechtenstein?
03.05.2025
AboGefährdungs- und Risikoanalyse
Zu den Top-5-Risiken gehört ein Blackout im Gegensatz zur Strommangellage zwar nicht, doch das Schadensausmass wäre verheerend.
03.05.2025
AboNachgefragt
Gerald Marxer, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Liechtensteinischen Kraftwerke, erklärt, wie ein Stromausfall entstehen kann und welche Prozesse dann anlaufen.
03.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
vor 23 Stunden
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
vor 21 Stunden
­
­