­
­
­
­

Liechtenstein: Gewalt gegen Ausländer nimmt zu

In Liechtenstein nimmt die Gewalt gegen Ausländer laut Kriminalpolizei zu. Die Rechtsextremen in Liechtenstein seien gut mit Vorarlberger Neonazis vernetzt, sagte Jules Hoch, Chef der Kriminalpolizei Liechtenstein am Mittwoch zu Radio Vorarlberg.

Vaduz/Bregenz. - Ende Februar wurde in Nendeln ein Kebab-Lokal kurz vor der Eröffnung durch Molotow-Cocktails zerstört. Es zirkulieren Flugblätter mit ausländerfeindlichen Inhalten. Die Angriffe gegen Ausländer seien brutaler und aggressiver geworden, so Hoch.

Die Rechtsextremen hätten einen regen und intensiven Austausch mit Neonazis in Vorarlberg, so Hoch. Das bestätigt auch der Vorarlberger Sicherheitsdirektor Hans-Peter Ludescher.

In Liechtenstein gibt es etwa 30 bis 40 amtsbekannte, gewaltbereite Skinheads. Das hatte erst kürzlich eine Studie ergeben. Als Grund für ihre Aktivitäten in der rechten Szene gaben sie Heimatgefühl und Überfremdungsängste an. (ak)

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Nach Auflösung der Pnos: Neonazis haben wieder eine Partei - wie sie heisst und wer dahintersteckt

Unbemerkt von der Öffentlichkeit, hat sich eine neue Partei gebildet. Niemand will sich mit seinem Namen und Gesicht für die neue rechtsextreme Formation exponieren. Wer aber steckt dahinter?
28.06.2025
Abo

Mädchen soll Mitschülerin erstochen haben: Auf welche Warnsignale Eltern bei ihren Kindern achten müssen

Das Tötungsdelikt in Berikon AG schockiert - und verunsichert. Können schwere Gewalttaten von Kindern und Jugendlichen verhindert werden? Zwei Fachleute ordnen ein.
14.05.2025
Abo

«Das Risiko besteht auch bei uns»

Anschläge mit islamistischem Hintergrund von Einzeltätern haben in Europa zugenommen. Auch in Liechtenstein wird die Entwicklung mit Sorge beobachtet. Polizeichef Jules Hoch gibt eine Einschätzung der Gefahr und berichtet, welche Massnahmen die Landespolizei ergreift.
23.02.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
­
­