­
­
­
­

Das Kloster Schellenberg lebt ...

Am Samstag, 24. Mai, um 14 Uhr, lädt Unterland Tourismus zu einer weiteren interessanten Führung ein. Thema ist «Das Kloster Schellenberg lebt ?» ? und das nun schon seit über 150 Jahren. Die Führung behandelt die Geschichte und das Jetzt des Klosters.

Schellenberg. - Die Schwestern vom Kostbaren Blut bilden die älteste bestehende Klostergemeinschaft im Fürstentum Liechtenstein. Der Orden wurde von der im Rufe der Heiligkeit 1836 gestorbenen Mutter und Witwe Anna Maria Brunner 1834 in der Schweiz gegründet. Von Anfang an bestand eine enge spirituelle Verwandtschaft mit den vom hl. Kaspar del Bufalo gegründeten Missionaren vom Kostbaren Blut.

Gelgenheit für Austausch

Liechtensteiner Unterland Tourismus begibt sich auf Spurensuche und möchte mehr erfahren über die Geschichte dieses auf dem Schellenberg verwurzelten Klosters und über das frühere wie heutige Leben der Schwestern. Oberin und Hausgeistlicher werden informieren. Treffpunkt ist der Dorfplatz in Schellenberg. Die Führung dauert ca. eineinhalb Stunden. (eing.)
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo

Kapelle «Hl. Familie»

22.06.2025
AboStreit um Luxusimmobilien

Witwe von saudischem König liegt im Clinch mit liechtensteinischer Stiftung

Vor seinem Tod gründete König Fahd in Liechtenstein zwei Stiftungen. Diese liegen mittlerweile im Rechtsstreit mit der begünstigten Witwe.   
26.04.2025
Abo

Witwe von saudischem König liegt im Clinch mit liechtensteinischer Stiftung

Vor seinem Tod gründete König Fahd in Liechtenstein zwei Stiftungen. Diese liefern sich einen Rechtsstreit mit der begünstigten Witwe.
25.04.2025

Wettbewerb

3x2 Tickets zum Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH» zu gewinnen
Theater Spektakel «UNGEHEUERLICH»

Umfrage der Woche

Wo verbringen Sie dieses Jahr die Sommerferien?
vor 21 Stunden
­
­