­
­
­
­

Das Geschäft um den Toilettendeckel

Eine Woche lang ein Unternehmen führen ? das ist die anspruchsvolle Aufgabe für 19 Gymnasiasten. Was sie dabei herausfordert, erzählen sie bei einem Besuch bei der Swarovski AG in Triesen, wo sie während ihrer Wirtschaftswoche einquartiert sind.

Triesen. ? «Just the best for your private business» ? oder zu Deutsch: «Nur das Beste für Ihr eigenes Geschäft». Mit diesem Slogan wird nicht etwa eine Versicherung beworben, oder eine Geldanlage schmackhaft gemacht ? nein, es geht um Toilettendeckel. Diese zu entwerfen, auf den Markt zu bringen und zu vertreiben, das ist die Aufgabe von 19 Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse des Gymnasiums. Im Rahmen einer Wirtschaftswoche proben sie die Unternehmensführung. Dabei treffen sie Entscheidungen in verschiedenen Führungsbereichen eines Unternehmens wie etwa der Personal-, Marketing-, Produktions-, Finanz- und Forschungsabteilung. Ihr Ziel: Die verschiedenen Bereiche mithilfe einer Unternehmenssimulation zu einer erfolgreichen Firmenstrategie zusammenführen. (bfs)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Freitag.

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboProjekte im Bildungs- und Sozialbereich
Schülerinnen und Schüler des LG bringen sich tatkräftig in Rumänien ein. Das morgige Benefizkonzert macht ihr Engagement erlebbar.
22.05.2025
Abo
Schülerinnen und Schüler des LG bringen sich tatkräftig in Rumänien ein. Das morgige Benefizkonzert macht ihr Engagement erlebbar.
21.05.2025
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
­
­