­
­
­
­

Balzers aus einer anderen Perspektive ? von oben

Die Entwicklung einer Gemeinde lässt durch Luftbildaufnahmen gut veranschaulichen. Balzers macht sich dies zu eigen und eröffnet am Sonntag, 22. Juni, um 16 Uhr im Alten Pfarrhof Balzers die Ausstellung «Überblick. Balzers von oben».

Balzers. ? Mit spektakulären Luftbildaufnahmen und Dorfansichten aus den Sammlungen der Gemeinde Balzers geben ungewohnte Blickwinkel auf Balzers und Mäls frei und machen die Veränderungen, welche die Gemeinde in den letzten 100 Jahren erlebt hat, nachvollziehbar. Fotografien des Swissair-Flugpioniers Walter Mittelholzer sind ebenso darunter wie neuere Aufnahmen von Klaus Schädler und anderer einheimischer Fotografen; einige davon werden erstmals öffentlich präsentiert. Die Besucher erfahren hier nicht nur etwas über die Entwicklung von Balzers, sondern auch wissenswertes über das Entstehen von Luftaufnahmen. (pd)

 

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Auf der Recherche für eine Publikation über die kolonialistische Geschichte der Stadt St.Gallen wundert sich der Historiker Peter Müller über Fotos, die nach neuen Richtlinien plötzlich gesperrt wurden. Was ist heute noch zumutbar?
24.04.2025
AboFotoausstellung
Unter dem Motto «Faszination Venedig» eröffneten Sepp Köppel, Peter Marxer und Dietmar Walser gestern ihre Fotoausstellung in den Pfrundbauten in Eschen.
10.10.2024
Abo«Scandinavian International Exhibition of Photography 2024»
Die Liechtensteiner Fotografin Theresa Sujata Senti hat bei der «Scandinavian International Exhibition of Photography 2024» eine FIAP Silbermedaille gewonnen.
12.08.2024
­
­