­
­
­
­

Bad Ragartz: erste Skulpturen in Vaduz bereits aufgestellt

Gäste aus aller Welt sind sich Bad Ragaz und Vaduz gewohnt. Vom 16. Mai bis am 1. November lassen sich über 400 Skulpturen als dauerhafte Gäste im sozialen Raum nieder. Die 4. Schweizerische Triennale der Skulptur, genannt Bad RagARTz, beschert dem Sarganserland und Liechtenstein einen internationalen Kulturhöhepunkt. Die ersten Skulpturen und Plastiken wurden in Vaduz bereits aufgestellt.
Am Wochenende vom 16. und 17. Mai kehrt die 4. Schweizerische Triennale der Skulptur, genannt Bad RagARTz, zurück in das Bündner und St. Galler Rheintal. Der Kurort Bad Ragaz nimmt für sechs Monate ein neues, kunstgeprägtes Gesicht an. Bereits in den Jahren 2003 und 2006 war diese Ausstellung von internationalem Renommée zu Gast in der Vaduzer Innenstadt. Es sind über 400 Skulpturen, welche die Schau unter freiem Himmel zur grössten ihrer Art in Europa macht. Die 4. Triennale der Skulptur, diesmal unter dem Motto "Kunst-Stücke", soll den unmittelbaren Lebensraum sozial aufwerten, in einer Zeit, in der ringsherum Werte vernichtet wurden. Die Kunst dringt als verlässliche Ablenkung zum Trott des Alltags in Vaduz und Bad Ragaz ein. Die Kunst kommt kostenlos und ungefiltert auf dem Präsentierteller zum Betrachter, die momentane Überlegenheit ökonomischer Fragen tritt dabei in den Hintergrund. Europas grösster Skulpturenpark Die 79 Kunstschaffende aus 15 Ländern sind Teil einer einzigartigen Konfrontation inmitten der Natur. Einen Eintrittspreis gibt es nicht, Berührungsängste ebenso wenig. Die besonderen Empfindungen beim Flanieren durch die mit Kunst verwandelte Landschaft sind ein Teil des Erfolgsrezeptes von Bad RagARTz. Das Erlebnis, mit Kunst mitten in einem Dorf in eine emotionale Konversation zu treten hat seinen ganz besonderen Reiz. Erst recht in der sich vom Sommer in den Herbst verändernden Natur. Farbe und Licht entfalten inmitten der Bergwelt plötzlich eine ganz andere Wirkung der Skulpturen. 400 000 Besucher liessen sich vor drei Jahren davon überzeugen.Nur so ist es möglich, dass genug Gelder für das Budget von 1,5 Millionen Franken auf der ganzen Welt zusammen getragen werden. (LVA Online)
 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

AboInternationale Parlamentarische Bodenseekonferenz
Das Treffen der Parlamentspräsidien der Internationalen Parlamentarischen Bodensee-Konferenz (IPBK) fand heute in Heiden / Appenzell Ausserrhoden statt. Thema des Austausches war der Tourismus in der Ostschweiz sowie die Rolle von Heiden als Kurort.
17.06.2022
Erfolgreiche Bilanz
Am 31. Oktober ist die 8. Bad Ragartz zu Ende gegangen. Das Echo war international überwältigend, mehr als ein halbe Million Besucherinnen und Besucher waren zu Gast in Bad Ragaz und Valens.
02.11.2021
Wettbewerb
2x2 Tickets für das Liechtensteiner Cup-Finale zu gewinnen
Cup-Finale
Umfrage der Woche
Neubau Landesspital: Was braucht es jetzt?
vor 12 Stunden
­
­