­
­
­
­

Auch für die Sicherheit ist gesorgt

Auch in diesem Jahr bietet der Staatsfeiertag Attraktionen für Gross und Klein. Ebenfalls wurden einige Anpassungen bezüglich der Sicherheitsmassnahmen vorgenommen.                       

Vaduz. Die Sicherheits- und Verkehrspolizei analysiert über längere Zeit jeden einzelnen Einsatz und versucht, Verbesserungen vorzunehmen. «Unsere erste Priorität ist es, die Rettungsachse freizuhalten», sagt Mario Büchel, Chef der Sicherheits- und Verkehrspolizei. Zusätzliche Sicherheitsmassnahmen sind mit Blick auf die immer noch vorherrschenden Ängste rund um den Fall Jürgen Hermann nicht geplant, wie Büchel bestätigte. Die Landespolizei geht nach wie vor von einem Suizid aus.
«Aufgrund der beschränkten Anzahl an Parkplätzen würden wir uns wünschen, dass die Bürgerinnen und Bürger auf das eigene Fahrzeug verzichten und auf die öffentlichen Verkehrsmittel umsteigen», sagt Mario Büchel. Denn die öffentlichen Verkehrsmittel können am Staatsfeiertag kostenlos genutzt werden. Auch kostenlose Veloparkplätze sind an den offiziellen Radrouten signalisiert. Den Velofahrern stehen genügend Radständer zur Verfügung. (ab)

Mehr in der Print- und ePaper-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» von Samstag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Die Veloprüfungen in mehreren Gemeinden des Rheintals und der Region St.Gallen fallen dieses Jahr wegen unglücklichen Umständen ins Wasser - obwohl ihnen von allen Seiten grosse Bedeutung beigemessen wird.
12.05.2025
Abo
Die Zahl der polizeilich erfassten Verkehrsunfälle im Kanton St. Gallen ist laut der Verkehrsunfallstatistik 2024 leicht gestiegen.
18.03.2025
Abo
Am 22. September werden die Liechtensteiner über den IWF-Beitritt abstimmen. Die Umfrage der Medienakademie zeigt die Stimmungslage.
20.08.2024
Wettbewerb
10x «High Life Reisen» Gutscheine im Wert von CHF 100.- zu gewinnen
High Life Reisen
vor 20 Stunden
Umfrage der Woche
Soll in Liechtenstein ein kostenloser ÖV eingeführt werden?
vor 21 Stunden
­
­