­
­
­
­

1. Weihnachtsschwimmen: Das Eis und die Schwimmer

In Schweden Alltag, in Liechtenstein eine Premiere: Am 1. Weihnachtsschwimmen des YPS-Schwimmclubs wagten am Samstag 22 Teilnehmer den Sprung ins Eiswasser des Badesees Grossabünt in Gamprin.           

Gamprin. - Der Badesee der Grossabünt liegt unter einer dicken, von Schnee bedeckten Eisschicht. Gerade mal vier Grad kalt ist das Wasser, minus drei Grad die Luft ? perfekte Bedingungen für ein Weihnachtsschwimmen.

60 Meter durchs Eis

«Mir wäre das ja zu kalt!» war wohl der meistgefallene Satz am gestrigen Nachmittag. 22 Teilnehmer aber dachten anders. Sie alle standen im Verlauf des Nachmittags im Schneeregen am Rand des Grossabünt-Sees ? nur mit einer Badehose bekleidet. 60 Meter galt es zu überwinden. Vor dem Start noch kurz mit einem Kübel voller Eiswasser abkühlen und hopp, den Sprung ins kalte Nass wagen. (ses)

 

Schlagwörter

Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
An heissen Tagen bieten Gewässer wie Seen, Baggerlöcher, Kanäle oder der Rhein die perfekte Abkühlung. Aber aufgepasst! Das «Bädala» in offenen Gewässern birgt einige Gefahren.
22.05.2024
Abo
Am 4. Mai stehen beim Slow-up Werdenberg-Liechtenstein über 40 Kilometer Hauptstrassen beidseits des Rheins für den nicht-motorisierten Verkehr bereit. Der Start erfolgt in Ruggell.
25.04.2025
Abo
Bei der GV im Gasthaus zum Hirschen in Mauren blickte der Verein Liechtensteiner Unterland Tourismus auf ein erfolgreiches Jahr zurück.
14.04.2025
­
­