­
­
­
­

Zwei Tote bei Bombenexplosion in Oslo

Bei der Bombenexplosion am Sitz der norwegischen Regierung in Oslo sind nach jüngsten Polizeiangaben zwei Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Die Detonation sei von «einer oder mehreren» Bomben ausgelöst worden, teilte die Polizei mit.

Oslo. –v Mehrere Menschen sind in den von der Explosion getroffenen Gebäuden eingeschlossen, wie der norwegische Staatssekretär Hans Kristian Amundsen dem britischen Rundfunksender BBC am Freitag sagte. Nähere Angaben wollte er nicht machen. Die Situation sei die schlimmste, die sein Land jemals erlebt habe, sagte Amundsen. Laut Polizei sind vier

Gebäude schwer beschädigt.

Die Polizei hat nach der Explosion auch die Räumung des Hauptbahnhofs der norwegischen Hauptstadt angeordnet, wie der staatliche Rundfunksender NRK berichtete. Auch der Fernsehsender TV2 wurde evakuiert, schrieb die Zeitung «Dagbladet». Es sei eine verdächtige Tasche gefunden worden.

Auf dem Osloer Flughafen Gardermoen herrscht laut Polizeiangaben erhöhte Bereitschaft. Bewaffnete Polizisten kontrollieren alle ankommenden und abfahrenden Autos. Der Flugbetrieb laufe jedoch normal weiter, sagte ein Sprecher des Flughafens. (sda)

Mehr in der morgigen Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands».

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Der Bodenseeraum zählt europaweit zu den fünf Regionen mit der höchsten Wertschöpfung pro Einwohnerin und Einwohner. Doch der Wirtschaftsstandort ist unter Druck. Am HSG-Symposium sprachen Spitzenpolitiker aus St.Gallen, Vorarlberg und Baden-Württemberg über Erfolgsrezepte für die Zukunft.
08.05.2025
AboAus dem Gericht
Ein Mann musste sich wegen des Verbrechens der falschen Verdächtigung und des Vergehens der Falschaussage gerichtlich verantworten.
14.05.2025
Im Genfer Stadtteil Pâquis fand am Dienstag ein Grosseinsatz der Polizei statt. Dabei schossen Beamte auf einen Mann, der mit einem Messer bewaffnet war.
13.05.2025
Wettbewerb
5x2 Tickets für «we.make.music» am Giessenparkbad zu gewinnen
we.make.music
Umfrage der Woche
Soll Liechtenstein Widerspruch gegen die Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) einlegen?
­
­