­
­
­
­

Startschuss im Money Service Group-Prozess

Michael Seidl, Gründer der Schaaner Money Service Group (MSG), muss sich ab Dienstag wegen schwerem gewerbsmässigem Betrug vor Gericht verantworten ? und könnte im Falle einer Verurteilung für bis zu zehn Jahre ins Gefängnis wandern.

Vaduz. – Laut Staatsanwaltschaft soll die MSG insgesamt 44 Anleger um rund 30,5 Millionen Euro betrogen haben. Seidl habe Anlegern versprochen, ihr Geld in Fonds, Anlagen mit fester Laufzeit sowie in Solarparks zu investieren, obwohl er «gar nicht beabsichtigte, solche Veranlagungen durchzuführen», schreibt die Staatsanwaltschaft in ihrer Anklage. Von dem Geld blieb nicht viel übrig. Die Ermittler stellten lediglich 160 000 Euro sowie Schmuck, Zigarren und Wein im Gesamtwert von rund 200 000 Franken sicher. Die verschwundenen Millionen seien demnach von dem MSG-Gründer genutzt worden, um seinen aufwendigen Lebensstil zu finanzieren. (cky)

Mehr in der Print- und Online-Ausgabe des «Liechtensteiner Vaterlands» vom Dienstag.
 

 
Lädt

Schlagwort zu Meine Themen

Zum Hinzufügen bitte einloggen:

Anmelden

Schlagwort zu Meine Themen

Hinzufügen

Sie haben bereits 15 Themen gewählt

Bearbeiten

Sie folgen diesem Thema bereits

Entfernen

Um «Meine Themen» nutzen zu können, stimmen Sie der Datenspeicherung hierfür zu.

Ähnliche Artikel

Abo
Lieblingsthemen ins Portfolio einbringen und breit investieren: Das geht gut und einfach mit Anlagefonds.
01.10.2024
Abo
19.03.2025
Abo
155 Tore in 53 Spielen, spanischer Cupsieger, Leader in der Meisterschaft und Favorit auf den Champions-League-Titel: Unter Hansi Flick blüht der FC Barcelona wieder auf. Die gemeinsame Geschichte des deutschen Trainers mit dem spanischen Verein nahm vor fünf Jahren ihren Anfang.
30.04.2025
­
­